Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA






Die Mitglieder im Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA gehören – nach Auffassung des GWA – zu den besten Kommunikationsagenturen der Branche. Der GWA versteht sich somit als Marke und Qualitätssiegel zugleich.
Der GWA spricht für die Agenturbranche gegenüber Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit. Er verdeutlicht die Funktion von Wirtschaftskommunikation, Werbung und Agenturen in der Marktwirtschaft, national und international. Der GWA vertritt die Interessen seiner Mitglieder den Marktpartnern gegenüber. Er sorgt dafür, dass insbesondere Werbungtreibende über das Spektrum der GWA Agenturen informiert sind. Der GWA unterstützt das Agenturmanagement seiner Mitglieder durch agenturspezifische Dienstleistungen und bei der Aus- und Weiterbildung der Agentur-Mitarbeiter.
Der GWA steht für Geschäftsethik, wie sie in der Satzung des Verbandes und im Kodex festgeschrieben ist. Diesem Verständnis entspricht eine sorgfältige und kritische Überprüfung von Agenturen, die dem Verband beitreten wollen. Als Verband der Branche versucht der GWA, den Werbung treibenden Unternehmen Orientierung in einem unübersichtlichen Markt zu bieten.
Der GWA steht für effektive Kommunikationsqualität und präsentiert dies anhand der Arbeiten der GWA Agenturen im GWA Jahrbuch und im Internet auf der GWA Homepage. Die Auszeichnungen des GWA – Effies in Gold, Silber und Bronze für Kampagnen, die in ihrer Effizienz und Kreativität herausragen – helfen seit 1981 Markenkommunikation als ein entscheidendes Marketinginstrument zu profilieren.
Hompage: www.gwa.de, dort auch weitere Informationen, Downloads und Kontaktmöglichkeiten
(Qu.: GWA-Kurzportrait)
Werbung
Folgen Sie uns in den sozialen Medien:






Bildquellen
- GWA-Logo 768: GWA
Neueste Kommentare