Buch: Handbuch Mitarbeiterführung






Wirtschaftspsychologisches Praxiswissen für Fach- und Führungskräfte
Dieses im Mai 2016 erschienene Praxishandbuch ist ein Nachschlagewerk zum Thema Mitarbeiterführung und richtet sich an alle, die sich für die konkrete Umsetzung von Führungswissen in der Praxis interessieren. Dieses Umsetzungswissen ist von besonderer Bedeutung für Führungskräfte und solche, die es werden wollen. Aber auch Trainer, Berater, Coaches, Personalentwickler und Studierende der Psychologie und der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften profitieren von den anschaulich geschriebenen Beiträgen, die kein spezifisches Fachwissen voraussetzen, und erhalten einen hervorragenden Überblick über den aktuellen Stand der Forschung. Die praktische Anwendung des Wissens steht hierbei im Mittelpunkt. Die Beiträge wurden von ausgewiesenen Experten aus dem deutschsprachigen Raum verfasst.
In 27 Kapiteln ist das aktuelle Wissen zu modernen Theorien guter Führung (z.B. ethische oder authentische Führung), zu gesundheitsförderlicher Führung oder zum Management von (alters)diversen Gruppen praxisnah aufbereitet. Auch zu wichtigen und aktuellen Themen wie Coaching, Ex- und Repatriates oder zu „Jung führt alt“ sind Beiträge enthalten. Alle Beiträge sind einheitlich strukturiert und anhand einer Kurzzusammenfassung schnell zu überblicken. Sie beginnen mit einem Fallbeispiel, auf dessen Problemstellung Antworten gegeben werden. Je nach Thema enthalten die Beiträge zudem direkt einsetzbares Zusatzmaterial, wie Checklisten, Leitfäden, Trainingskonzepte oder Instrumente. Die Beiträge liefern der Praxis neue Impulse und können dort unmittelbar genutzt werden.
Die Herausgeber sind Prof. Dr. Jörg Felfe, Professor für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr, Hamburg, und Prof. Dr. Rolf van Dick, Professor für Sozialpsychologie und Scientific Director des Center for Leadership and Behavior in Organizations (CLBO), Goethe Universität, Frankfurt. (Qu.: Verlagsinfo)
Das Teilkapitel „Führung und betriebliche Mitbestimmung: Wie der Betriebsrat helfen kann, Unternehmenskrisen durch betriebliche Innovationen zu meistern“ von Erko Martins und Friedemann W. Nerdinger steht zur Zeit (September 2016) eine Zeitlang kostenlos und unverbindlich zum Download als PDF bereit.
Herausgeber: Jörg Felfe, Rolf van Dick
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Print ISBN: 978-3-642-55079-9: Preis 79,99 Euro
Electronic ISBN: 978-3-642-55080-5
Werbung
Folgen Sie uns in den sozialen Medien:






Bildquellen
- handbuch_mitarbeiterfuehrung_cover: Springer Berlin Heidelberg
Neueste Kommentare