Übersicht über die verschiedenen Medientypen (für die Öffentlichkeitsarbeit
Unverzichtbare Grundlage für viele Kommunikationsmaßnahmen ist die genaue Kenntnis des Medienkanals, mit dem man seine Zielgruppe erreichen will. Im Folgenden hier Stück für Stück eine Auflistung und Charakterisierung der verschiedenen Typen von Medien. Online-Publikationen, die organisatorisch oder inhaltlich zu einer Printmedienmarke gehören (z.B. Spiegel-Online oder Stern.de), werden jeweils bei dieser Printmedienmarke aufgelistet. Blogs und Online-Publikationen ohne Verbindung zu einem klassischen Medium oder Markennamen werden einzeln aufgelistet.
(im Zuge der rasanten Entwicklung der Medien wird die folgende Einteilung ab und an entsprechend angepasst, Stand: Dezember 2014)
-
Zeitungen
-
Anzeigenblätter
-
Zeitschriften
-
Online-Publikationen mit Magazincharakter (ohne zugehörige Printmedienmarke)
-
Online-Publikationen mit Newscharakter (Newsletter)
-
Blogs
-
Social Media
-
Jahrespublikationen / Jahrbücher
-
Pflichtmitteilungen/Ad-Hoc-Nachrichten
-
Radio / Broadcast
-
TV/ Fernsehen
-
Online-Audio
-
Online-Bild (Foto und Bewegtbild)
-
Nachrichtenagenturen
-
Pressedienste
Werbung
Neueste Kommentare