pr magazin Nr. 11 / November 2014





pr magazin Nr. 11 / November 2014
Inhaltsverzeichnis
PRESSESPIEGEL | |
6 | Fracking: Flüssige Argumente. Der Streit um Fracking kocht wieder hoch. Dreht sich die Debatte zugunsten der Befürworter? |
7 | Duales System Deutschland: FÜR DIE TONNE. Die Mülltrennung bleibt ein Aufreger. Kunos: Die Argumente wiederholen sich seit Jahren – auf allen Seiten |
TITEL | |
8 | Otto Group: DER FAMILIENMANAGER |
UNTERNEHMEN & ORGANISATIONEN | |
Meldungen: | |
14 | Volkswagen: Stephan Grühsem wurde als „Brand Manager of the Year“ ausgezeichnet. |
Siemens I: Dennis Hofmann ersetzt Marc Langendorf. | |
15 | Siemens II: Neue Jobs für die PR-Chefs der abgeschafften Sektoren. |
Beiersdorf: Stefanie Grüter hat den Dax-Konzern verlassen. | |
16 | Ulrich Wickert: Der frühere „Mr. Tagesthemen“ wirbt nicht mehr für die Volks- und Raiffeisenbanken |
Deutsche Bank: Detlev Rahmsdorf geht in den Ruhestand. | |
17 | Zalando: René Gribnitz wird PR Chef. |
Adlerauge: Volker Hecks Kolumne über die Lobbystadt Berlin. | |
18 | Apple: Im Streit mit ComputerBiId sendet der Konzern Friedensgrüße. |
„5 Sätze, die ich nicht mehr hören kann“: Susanne Marell schreibt auf, was sie nervt. | |
20 | Auf-, Um-, Ein- und Aussteiger |
22 | Bundesministerium der Verteidigung: „RAUS AUS DER NISCHE“ |
28 | Digitaler Feierabend: ALLZEIT BEREIT. Haben Kommunikatoren ein Recht auf Nichterreichbarkeit? Die PR-Abteilungen der Dax-Konzerne setzen bei Stress durch Smartphone und Co auf Eigenverantwortung und interne Organisation. |
30 | Pressestellentest: SECHS VERLIERER. Nach den Bundesverbänden haben wir die Firmen der Erneuerbare-Energien-Branche auf die Probe gestellt. Im ersten Teil gab es nur Gewinner, diesmal versagen viele Kandidaten |
AGENTUREN | |
Meldungen: | |
36 | Uber: Der Taxi-Schreck holt CNC als Leadagentur. |
37 | fischerAppeIt: Der Dienstleister gründet ein Sportgeschäft. |
MSL Group: Ines Bieger leitet das München-Büro | |
Hering Schuppener/CNC: Bei den Beratungen dreht sich das Personalkarussell. | |
38 | Auf-, Um-, Ein- und Aussteiger |
39 | Mindestlohn: KÜRZER TRETEN. Agenturen wollen den Mindestlohn für Praktikanten nicht zahlen |
40 | Verhältnis Kunde/Agentur: IHR NERVT AUCH! |
46 | Agentur im Fokus: AUF WACHSTUMSKURS. Bei Oseon ist das Etikett „PR“ tabu. Wer nur eine Pressemitteilung braucht, sei bei ihnen falsch, sagen Tapio Liller und Manuela Moore. |
WISSENSCHAFT & AUSBILDUNG | |
48 | Theorie & Praxis: SCHULD UND SÜHNE? Es gibt viele PR-Studiengänge, aber wenig Ethik-Ausbildung an deutschen Hochschulen, haben Juliane Kiesenbauer und Anne Linke von der Uni Leipzig herausgefunden. |
RUBRIKEN | |
3 | Editorial: DAS LETZTE GEFECHT? |
54 | Pressekontakte |
55 | Stellenmarkt + Impressum |
57 | Zur Person: IMMO VON FALLOIS, BOMBARDIER |
58 | Blohms Blauer Brief: DIE FÄDEN ZUSAMMENHALTEN |
Werbung
Folgen Sie uns in den sozialen Medien:






Bildquellen
- PRMagazin_2014_11: PRMagazin
Neueste Kommentare